
Tennis auf den Malediven
Tennisplätze gibt es auf den Malediven in beinahe jedem Resort. Ein Match auf einem der Hartplätze ist eine tolle Alternative zu den Wassersport-Aktivitäten.
Dass immer noch einer oben drauf gesetzt werden kann, ist auf den Malediven nichts Neues. So gibt es Resorts, in denen Tennisplätze auf einer externen Insel angelegt sind. Mit einem Dhoni setzen Besucher von der Hotel-Insel über und haben in kurzer Zeit das Ziel erreicht – eine Ankunft und eine Location, die so schnell nicht in Vergessenheit gerät.
Derart extravagante Tennis-Anlagen aber sind natürlich selten. In der Regel liegen die Plätze auf derselben Insel wie das Resort. Das bedeutet aber nicht, dass die Locations weniger eindrucksvoll sind.
Gespielt wird auf den Malediven überwiegend auf synthetischen Hartplätzen, die sich perfekt für jedes Spieler-Level eignen. Die Felder passen wunderbar zu den grünen Palmen, die ringsherum um die Spielfelder emporsteigen.
Vom Anfänger bis zum Clubspieler – für alle ist gesorgt
In den Resorts können Urlauber sowohl Stunden bei einem Lehrer buchen als auch Plätze für ein Match reservieren. Mit den Coaches wird an Feinheiten, wie taktisches Verstehen oder mentale Fitness, gefeilt. Wer angriffslustig ist, kann die Profis auch direkt zu einem Match herausfordern. Anfänger dagegen trainieren mit den Lehrern erste technische Grundlagen.
Alles, was zum Spielen benötigt wird, gibt es vor Ort auszuleihen. Egal ob es sich um Schläger, Tennisbälle oder sogar Stirn und Schweißbänder handelt. Niemand muss sein eigenes Tennis-Equipment mit auf die Malediven bringen.
Flutlicht-Tennis
Wenn es einem tagsüber zu heiß sein sollte, um Tennis zu spielen, ist das auch eher eines der geringeren Probleme: Einige Hotels bieten ihren Gästen an, bei Flutlicht zu spielen. Unter diesen Bedingungen, inmitten dieser außergewöhnlich Flora, ein Tennis-Match auszutragen, ist eine weitere einzigartige Erfahrung, die Reisende aus diesem paradiesischen Universum mit nach Hause nehmen.
News
-
Beond Airline: Neue Business-Class-Airline plant Flugverbindung auf die Malediven
Die Flugbranche wird bald um einen neuen Mitbewerber reicher: Beond, eine neue "Premium Leisure Airline", hat heute weitere Details zu ihrem bevorstehenden Start im November bekannt gegeben. Die Fluggesellschaft plant zunächst, Flüge von München und Zürich zu den Malediven anzubieten,
-
Ein Ex-Banker ist Sonevas „Korallen-Gärtner“
Ahmad "Aki" Allahgholi, ehemaliger Bankier, widmet sein Leben jetzt der Korallenrestaurierung. Mit seiner Organisation Coralive und in Zusammenarbeit mit der Soneva Foundation baut er auf Soneva Fushi einen der größten Korallengärten der Welt auf. Das Ziel ist es, Riffe wiederherzustellen
Partner
News
-
Beond Airline: Neue Business-Class-Airline plant Flugverbindung auf die Malediven
Die Flugbranche wird bald um einen neuen Mitbewerber reicher: Beond, eine neue "Premium Leisure Airline", hat heute weitere Details zu ihrem bevorstehenden Start im November bekannt gegeben. Die Fluggesellschaft plant zunächst, Flüge von München und Zürich zu den Malediven anzubieten,
-
Ein Ex-Banker ist Sonevas „Korallen-Gärtner“
Ahmad "Aki" Allahgholi, ehemaliger Bankier, widmet sein Leben jetzt der Korallenrestaurierung. Mit seiner Organisation Coralive und in Zusammenarbeit mit der Soneva Foundation baut er auf Soneva Fushi einen der größten Korallengärten der Welt auf. Das Ziel ist es, Riffe wiederherzustellen