
Malediven zählen 100.000 Urlauber zu Jahresbeginn
Für die Malediven hat das Jahr 2021 mit sehr erfreulichen Besucherzahlen begonnen. Gute Nachrichten gibt es auch an anderer Stelle: Vor kurzem sind die ersten Impfungen im Inselstaat angelaufen. Bald schon sollen Mitarbeiter aus der Tourismusbranche davon profitieren.
Malediven-Reisen hoch im Kurs
Maledivenferien liegen aktuell voll im Trend. Zwischen dem 1. Januar und dem 4. Februar 2021 zählte man im Inselstaat mehr als 102.000 Touristen, allein 10.000 an den ersten vier Februartagen. Ein Großteil der Urlauber stammte aus Russland. Darüber hinaus sind Deutschland, Frankreich, Großbritannien und die USA neben Indien und der Ukraine wichtige Märkte für die Malediven.
Nach den durch Corona bedingten Grenzschließungen im vergangenen Jahr hatten sich die Ferieninseln im Indischen Ozean bereits Mitte Juli 2020 wieder für den internationalen Tourismus geöffnet. Zunächst empfingen nur bestimmte Resorts die Urlauber, Mitte Oktober folgten dann Gästehäuser. Zurzeit haben 140 Resorts und mehr als 330 Gästehäuser den Betrieb aufgenommen.
Impfungen auf den Malediven laufen an
Das Sicherheitskonzept der Malediven sieht keine Quarantäne vor. Für die Einreise reicht ein ausgefülltes Online-Formular sowie ein negativer Corona-Test, der innerhalb von 24 Stunden vor dem Abflug gemacht worden sein muss. Vor kurzem sind nun Covid-19-Impfungen angelaufen. Eine vom Tourismus-Ministerium angestoßene Initiative sieht vor, dass bald 10.000 im Tourismus Beschäftigte – von Resort-Mitarbeitern über Flughafenangestellte bis hin zu lokalen Künstlern – geimpft werden sollen.
Corona verhindert Besucherrekord
Eigentlich hätte 2020 ein Rekordjahr für die Malediven sein sollen, in dem man erstmals die Marke von zwei Millionen Urlaubern erreichen wollte. Damit hätte man die erst 2019 aufgestellte Bestmarke von 1,7 Millionen Touristen schon wieder übertroffen. Die Covid-19-Pandemie und die damit zusammenhängenden Grenzschließungen ließen die Hoffnungen abrupt platzen, dennoch verzeichnete man für 2020 mehr als 500.000 Touristen. Und die neuen Zahlen belegen, dass die Begeisterung für Malediven-Reisen ungebrochen ist.
News
-
Beond Airline: Neue Business-Class-Airline plant Flugverbindung auf die Malediven
Die Flugbranche wird bald um einen neuen Mitbewerber reicher: Beond, eine neue "Premium Leisure Airline", hat heute weitere Details zu ihrem bevorstehenden Start im November bekannt gegeben. Die Fluggesellschaft plant zunächst, Flüge von München und Zürich zu den Malediven anzubieten,
-
Ein Ex-Banker ist Sonevas „Korallen-Gärtner“
Ahmad "Aki" Allahgholi, ehemaliger Bankier, widmet sein Leben jetzt der Korallenrestaurierung. Mit seiner Organisation Coralive und in Zusammenarbeit mit der Soneva Foundation baut er auf Soneva Fushi einen der größten Korallengärten der Welt auf. Das Ziel ist es, Riffe wiederherzustellen
Partner
News
-
Beond Airline: Neue Business-Class-Airline plant Flugverbindung auf die Malediven
Die Flugbranche wird bald um einen neuen Mitbewerber reicher: Beond, eine neue "Premium Leisure Airline", hat heute weitere Details zu ihrem bevorstehenden Start im November bekannt gegeben. Die Fluggesellschaft plant zunächst, Flüge von München und Zürich zu den Malediven anzubieten,
-
Ein Ex-Banker ist Sonevas „Korallen-Gärtner“
Ahmad "Aki" Allahgholi, ehemaliger Bankier, widmet sein Leben jetzt der Korallenrestaurierung. Mit seiner Organisation Coralive und in Zusammenarbeit mit der Soneva Foundation baut er auf Soneva Fushi einen der größten Korallengärten der Welt auf. Das Ziel ist es, Riffe wiederherzustellen
Partner
In der Nähe
