
Malediven ein Jahr nach der Wiedereröffnung
Corona-bedingte Reisebeschränkungen haben auch vor dem Inselparadies nicht Halt gemacht. Mitte Juli war es nun zwölf Monate her, dass die Malediven ihre Grenzen für internationale Reisende erneut geöffnet haben. Eine Bilanz.
Seit Sommer 2020: Mehr als 700.000 Reisende auf den Malediven
Am 15. Juli war es genau ein Jahr her, dass die Malediven nach dem Einreisestopp wegen Corona wieder Gäste aus aller Welt begrüßen konnten. Strenge Sicherheitsprotokolle in den touristischen Einrichtungen machten es möglich. Knapp Dreiviertel der Mitarbeiter im Tourismus sind vollständig geimpft. Inzwischen zählte man mehr als 700.000 Reisende, die die Inseln im Indischen Ozean besucht haben.
Jeder, der einen Trip auf die Malediven unternehmen möchte, muss einen negativen PCR-Test vorlegen – auch diejenigen, die ihre Dosen eines COVID-19-Impstoffs bereits erhalten haben. Die Probe muss dabei innerhalb von 96 Stunden vor der Abreise auf die Malediven entnommen worden sein. Kinder unter einem Jahr sind davon ausgenommen.
News
-
Beond Airline: Neue Business-Class-Airline plant Flugverbindung auf die Malediven
Die Flugbranche wird bald um einen neuen Mitbewerber reicher: Beond, eine neue "Premium Leisure Airline", hat heute weitere Details zu ihrem bevorstehenden Start im November bekannt gegeben. Die Fluggesellschaft plant zunächst, Flüge von München und Zürich zu den Malediven anzubieten,
-
Ein Ex-Banker ist Sonevas „Korallen-Gärtner“
Ahmad "Aki" Allahgholi, ehemaliger Bankier, widmet sein Leben jetzt der Korallenrestaurierung. Mit seiner Organisation Coralive und in Zusammenarbeit mit der Soneva Foundation baut er auf Soneva Fushi einen der größten Korallengärten der Welt auf. Das Ziel ist es, Riffe wiederherzustellen
Partner
News
-
Beond Airline: Neue Business-Class-Airline plant Flugverbindung auf die Malediven
Die Flugbranche wird bald um einen neuen Mitbewerber reicher: Beond, eine neue "Premium Leisure Airline", hat heute weitere Details zu ihrem bevorstehenden Start im November bekannt gegeben. Die Fluggesellschaft plant zunächst, Flüge von München und Zürich zu den Malediven anzubieten,
-
Ein Ex-Banker ist Sonevas „Korallen-Gärtner“
Ahmad "Aki" Allahgholi, ehemaliger Bankier, widmet sein Leben jetzt der Korallenrestaurierung. Mit seiner Organisation Coralive und in Zusammenarbeit mit der Soneva Foundation baut er auf Soneva Fushi einen der größten Korallengärten der Welt auf. Das Ziel ist es, Riffe wiederherzustellen