
Fun Sports auf den Malediven
Tauchen, Schnorcheln und Tennis ist was für Langweiler! Wer dieser Meinung ist, kann sich seine Zeit auf den Malediven auch auf andere Weise vertreiben…
Zugegeben: Sie sehen sehr gewöhnungsbedürftig aus, diese Unterwasser Scooter. Wie in Zeitlupe bewegen sich die gelben Fahrzeuge durch den Ozean. Den Kopf eingehüllt in eine große Glaskugel sitzt der Fahrer auf dem Fortbewegungsmittel. Die Luft im Glasbehälter wird permanent durch eine Gasflasche mit Sauerstoff angereichert, die zwischen den Beinen angelegt ist. Um die richtige Richtung anzugeben, bewegt der Fahrer einen Lenker, ähnlich wie bei einem gewöhnlichen Motor-Roller. Mit Hebeln, die am Lenker befestigt sind, kann die Schnelligkeit geregelt werden. Der Scooter fährt bis zu zwei Stundenkilometer und schafft es bis in eine Tiefe von bis zu fünf Metern. Touristen wird eine neuartige und auf den ersten Blick recht merkwürdige Methode geboten, die Unterwasserwelt des Indischen Ozeans kennenzulernen – das stößt besonders bei asiatischen Touristen auf rege Begeisterung.
Mit dem Jet-Ski über den Indischen Ozean
Weniger neuartig ist die Fahrt mit dem Jet Ski. Bei Geschwindigkeiten von bis zu 130 Stundenkilometer sausen die Jets über die Meeresoberfläche. Die Resorts bemühen sich, Fahrzeuge anzubieten, die ein verhältnismäßig geringeres Lautstärke-Level haben und weniger Emissionen verursachen. Äußerst beliebt sind Touren, die von Guides begleitet werden. Diese führen zu atemberaubenden Plätzen, zu denen die Wenigsten Zutritt haben.
Die perfekte Gruppenaktivität: Banana Boat
Rasant geht es auch auf Banana Boats zu. Das Ziel der Gruppenaktivität ist simpel: Sitzen bleiben und vor allen Dingen Spaß haben. Die Fahrten dauern zwischen zehn und 15 Minuten: kurz aber intensiv. Mit einem Speedboot wird die aufblasbare Banane samt Matrosen durch Wellen und Kurven gezogen. Eine Aktivität, die mit geringstem Aufwand verbunden ist: Um maximalen Spaß zu erleben, muss außer guter Laune und etwas Sonnencreme nichts mitgebracht werden.
Parasailing – die Malediven von oben
Von oben sieht irgendwie immer alles besser aus. Spätestens seitdem überall im Netz Drohnen-Aufnahmen kursieren, ist das ein ungeschriebenes Gesetz. Wie spektakulär sollen dann erst die Malediven aus der Vogelperspektive aussehen, wenn die Inselwelt bereits vom Boden eine Augenweide ist? Die Frage können diejenigen beantworten, die das waghalsige Parasailing testen. Mit einem auf den Rücken geschnallten Schirm steigen Abenteurer in die Lüfte. Spätestens dann können die mutigen Besucher – ganz ohne Drohne – die Hypothese verifizieren, dass die Malediven ein Paradies sind.
News
-
Beond Airline: Neue Business-Class-Airline plant Flugverbindung auf die Malediven
Die Flugbranche wird bald um einen neuen Mitbewerber reicher: Beond, eine neue "Premium Leisure Airline", hat heute weitere Details zu ihrem bevorstehenden Start im November bekannt gegeben. Die Fluggesellschaft plant zunächst, Flüge von München und Zürich zu den Malediven anzubieten,
-
Ein Ex-Banker ist Sonevas „Korallen-Gärtner“
Ahmad "Aki" Allahgholi, ehemaliger Bankier, widmet sein Leben jetzt der Korallenrestaurierung. Mit seiner Organisation Coralive und in Zusammenarbeit mit der Soneva Foundation baut er auf Soneva Fushi einen der größten Korallengärten der Welt auf. Das Ziel ist es, Riffe wiederherzustellen
Partner
News
-
Beond Airline: Neue Business-Class-Airline plant Flugverbindung auf die Malediven
Die Flugbranche wird bald um einen neuen Mitbewerber reicher: Beond, eine neue "Premium Leisure Airline", hat heute weitere Details zu ihrem bevorstehenden Start im November bekannt gegeben. Die Fluggesellschaft plant zunächst, Flüge von München und Zürich zu den Malediven anzubieten,
-
Ein Ex-Banker ist Sonevas „Korallen-Gärtner“
Ahmad "Aki" Allahgholi, ehemaliger Bankier, widmet sein Leben jetzt der Korallenrestaurierung. Mit seiner Organisation Coralive und in Zusammenarbeit mit der Soneva Foundation baut er auf Soneva Fushi einen der größten Korallengärten der Welt auf. Das Ziel ist es, Riffe wiederherzustellen